Buehnenbild_Stift_und_Papier.jpg

Sie befinden sich hier:

    Schulungen der Jahre 2018 - 2022

    • 2021 und 2022

      2022

      • Weiterbildung "Basiswissen Grenzverletzungen und sex. Gewalt" und "Institutionelle Schutzkonzepte" in der DRK-Kita Hoppetosse in Viersen, Onlineformat
      • Kurzschulung "Risiko- und Potenzialanalysen mit partizipativer Gestaltung in den DRK-Kitas", Onlineformat

       

      2021

      • Weiterbildung "Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen - Schwerpunkt: Digitale Medien" der Vertrauenspersonen im DRK Landesverband Nordrhein e.V.; Onlineformat
      • Basisschulung "Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt" beim DRK Landesverband Nordrhein e.V.; Onlineformat
      • Impulsvortrag "Erstellung von Institutionellen Schutzkonzepten - Erfahrungen, Highlights und Stolpersteine" bei der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Köln
      • Schulung "Basiswissen zur sexualisierten Gewalt" der angehenden Notfallsanitäter der NOBIZ; Onlineformat
      • Fachkräfteschulung zur Methodentasche 100% ICH der Jugendfreizeithäuser der Stadt Solingen, Onlineformat
      • Schulung einer teilstationären Jugendhilfeeinrichtung "Basiswissen Grenzverletzungen + sex. Gewalt unter Jugendlichen/Soziale Medien" + Grundlagen eines Institutionellen Schutzkonzeptes (Schwerpunkt Potenzial- und Risikoanalyse") beim DRK Euskirchen; Onlineformat
      • Interventionsverfahren Praxisbeispiele für das Interventionsteam; UNICEF Deutschland e.V.
      • Schulung DRK-Kita "Anforderungen an Institutionelle Schutzkonzepte"; Duisburg
      • Weiterbildung für den  DRK-Kreisverband Köln Bereich Inklusionsbegleitung,  "Basisschulung Sexualisierte Gewalt" und "Schutzkonzepte praktisch"; Onlineformat
    • 2020
      • Weiterbildung mit der Methodentasche "100% ICH" bei der Evangelischen Jugend, Essen
      • Beratung der Ersten Ansprechpartner zum "Institutionellen Kinderschutzkonzept - Schwerpunkt Sexualisierte Gewalt" bei UNICEF Deutschland e.V.
      • Schulung zur "Vertrauensperson in den DRK Kreisverbänden"
      • Schulung zum "Ersten Ansprechpartner" in den DRK Kindertagesstätten
      • Einstiegsvortrag "Prävention als Grundprinzzip des Kinderschutzes" beim Herbstplenum "Prävention als Prinzip" der Stadt Gladbeck und dem Kinderschutzbund Gladbeck
      • Fachkräteschulung zur Methodentasche 100% ICH bei der Schulungsreihe "Kinder- und Jugendarbeit ... aber sicher" der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Köln
      • Impulsvortrag "Erstellung von Institutionellen Schutzkonzepten - Erfahrungen, Highlights und Stolpersteine" bei der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Köln
      • Beratung bei Erstellung  einer Risiko- und Potenzialanalyse in einer teilstationären Jugendhilfeeinrichtungen und anschließender Bewertung, Euskirchen
      • Basisschulung "Sexualisierte Gewalt + Grenzverletzungen unter Kindern/Jugendlichen mit Behinderungen" im Bereich Inklusionsbegleitung und Assistenzdienste des DRK KV Köln; Onlineschulung
    • 2019
      • Bundesweite Fortbildung "100% ICH - Methodentasche zur Prävention sex. Gewalt" für pädagogische Fachkräfte, DRK Landesverband Nordrhein e.V. Düsseldorf
      • Fachkräfteschulung "Sexualisierte Gewalt und Kindliche Sexualität" aller KiTa Fachkräfte im DRK KV Aachen
      • Impulsvortrag "Grundlagenwissen und Aktueller Forschungsstand" beim Fachabend "Kinderschutz geht uns alle an" des Arbeitskreises Kinderschutz der Stadt Düsseldorf
      • Workshop 100% ICH bei der Fachtagung "Prävention mit Lebensfreude" bei der AJS Köln
      • Fachkräfteschulung "Sexualisierte Gewalt und Kindliche Sexualität" in der "Kita Zauberwald" in Euskirchen
      • Selbstwerttraining mit der Methodentasche "100% ICH"  in der 8. Klasse Förderschule Brinkmannstraße in Düsseldorf
      • Vortrag der Umsetzungsstrategie zu den DRK-Standards im LV Nordrhein beim Netzwerktreffen der Ansprechpersonen des LV im DRK Bundesverband
      • Schulung "Basiswissen zur sexualisierten Gewalt" der angehenden Notfallsanitäter der NOBIZ
      • Schulung zur "Vertrauensperson in den DRK Kreisverbänden"
      • Fachkräfteschulung "Sexualisierte Gewalt und Kindliche Sexualität" für die Mitarbeiter*innen in den DRK Kitas im Kreisverband Aachen
      • Schulung "Basiswissen zur sexualisierten Gewalt" der JRK Ferienteamer
      • Schulung zum "Ersten Ansprechpartner" in den DRK Kindertagesstätten
      • Fachkräfteschulung "Sexualisierte Gewalt und Kindliche Sexualität" in der DRK-Kita Wühlmäuse in Wülfrath
      • Schulung zum "Ersten Ansprechpartner" in den DRK-Kindertagesstätten des Kreisverbandes Euskirchen
      • Schulung "Basiswissen zur sexualisierten Gewalt" von BFDlern im Rettungsdienst
    • 2018
      • Tagesfortbildung "100% ICH" für Fachkräfte im Landesverband Nordrhein e.V.
      • Ausbildung der Vertrauensperson für die DRK KV im Landesverband Nordrhein e.V.
      • Ausbildung zum "Ersten Ansprechpartner" für sex. Gewalt innerhalb der DRK-Kitas
      • Fachbegleitung der Arbeitsgruppe "Umsetzungsstrategie zur Prävention sex. Gewalt" im DRK Landesverband Hessen e.V. im Rahmen eines Abendtermins
      • Fachkräfteweiterbildung des FSJ-Teams der DRK Schwesternschaft Bonn
      • Fachkräfteweiterbildung der Kita-Leitungen im DRK KV Aachen
      • Vorstellung der DRK Gesamtstrategie im DRK OV Hameln Fachbereich Kita
      • Vortrag "Sexualisierte Übergriffe unter Jugendlichen" bei der Ausstellung "Echt krass" der Fachstelle "Kein Missbrauch" in Karlsruhe
      • Multiplikatorenschulung beim Jugendrotkreuz Landesverband Nordrhein e.V.
      • Kick-off Veranstaltung beim DRK-Landesverband Hessen